Peter Kling ebnete schon vor Mitte des 19. Jahrhunderts als Landwirt, Essigsieder, Hefefabrikant und Schnapsbrenner seinem Sohn Heinrich den Weg zur Gründung einer Mälzerei, indem er ihm sein Wissen und seinen Unternehmergeist weitergab. 1885 gründete Heinrich Kling in Schriesheim die Traditions-Mälzerei Heinrich Kling.
Die konsequente Qualitätspolitik und die Fokussierung auf Basismalze zahlt sich bis heute aus: So zählt die Heinrich Kling Mälzerei zu den wenigen verbliebenen mittelständischen Mälzereien in Familienbesitz, die sich trotz zunehmender Marktkonzentration ihren festen Platz als geschätzter Lieferant bester Braumalze gesichert hat.
Impressionen